Am Dienstag, dem 10.07.23 sind wir direkt nach der ersten Stunde zum Gustav-Werner-Stift gelaufen. Dort angekommen, wurden wir von der Mitarbeiterin Frau Schwarz begrüßt. Sie erklärte uns den Ablauf des Tages.
Danach gingen wir in den Aufenthaltsraum und wurden verschiedenen Tischen zugewiesen. An jedem Tisch saßen mindestens 2 Rentner, die bereits auf uns gewartet hatten. Zunächst hat jeder Tisch verschiedene Brettspiele bekommen.
Manche Tische haben Mensch-ärgere-dich-nicht mit extra großen Figuren und Würfeln gespielt und wiederum andere Memory oder ein kinderleichtes Domino. Nach dem Spielen haben wir Obstsalat gemacht und gemeinsam gefrühstückt. Danach haben wir Volkslieder gesungen, z. B. „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ oder „Auf de Schwäbscha Eisabahna“. Herr Horn hat uns dabei am Klavier begleitet.
Um halb 12 war die Zeit leider schon vorbei und wir sind wieder in die Schule gelaufen. Die Rentner waren auch ziemlich müde. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht!
weitere Artikel ...
Zu einer Fahrt nach Ulm machten sich die Schüler der Klasse 8c auf, um die Synagoge zu besuchen.