Die Werkrealschule ist eine staatlich anerkannte, weiterführende Ganztagsschule im Verbund des Bildungszentrums der Bodensee-Schule St Martin. Es wird an unserer Werkrealschule die konzeptionelle und erzieherische Arbeit unserer Grundschule fortgesetzt. Pädagogische Grundlage ist hierfür der Marchtaler Plan mit seinen Strukturelementen (Morgenkreis, Freie Stillarbeit, Vernetzter Unterricht, Fachunterricht, Ganztagesbereich).
Es besuchen ca. 500 Schülerinnen und Schüler unsere Schule in 18 Klassen (drei Schulklassen pro Jahrgang). An unserer Werkrealschule können die Schülerinnen und Schüler die Mittlere Reife und den Hauptschulabschluss absolvieren.
Unsere Schule bietet den Jugendlichen eine Allgemeinbildung, die Antworten auf die Anforderungen unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft gibt. Bei der Vermittlung dieses Wissens schaffen wir lebensnahe Lernsituationen, entwickeln ganzheitliche Aufgabenstellungen und bieten ein hohes Maß an praktischem Tun und Handeln.
Schule als Ganztagsschule heißt Schule als Lebensraum gestalten, sie als Lebensgemeinschaft zu betrachten, in welcher Kinder und Jugendliche beheimatet sind und unterschiedlichste Lebensentwürfe verfolgen können.
Das verpflichtende gemeinsame Mittagessen mit der Klassenleitung, die Mittagsfreizeit, die Freizeitgruppen, die Handwerkserziehung, die Berufsbegleitung sowie der reguläre Unterricht an vier verpflichtenden Nachmittagen gehören zum Schulalltag. Über die fachlichen Inhalte von Fächern hinaus bieten wir im Ganztagsbereich eine Vielzahl von unterschiedlichsten erweiterten Bildungsangeboten.
Zu einer Fahrt nach Ulm machten sich die Schüler der mehr...