In einer mittelalterlichen Stadt wie Salamanca gibt es allerlei spannende historische Geschichten um Töchter und Söhne der Stadt. In nächtlicher Atmosphäre ein besonderes Erlebnis. Vor allem, wenn unerwartet auch bei uns übernatürliche Dinge zu passieren scheinen...
weitere Artikel ...
Anbei findet ihr ein paar Eindrücke von der Sprachreise nach Spanien. Ein gemischter Kurs aus Lernenden der J1 und J2 ist
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftslehre waren am 28.3.2023 Frau Rudert in ihrer Funktion als Betreuungsrichterin des Amtsgerichts Tettnang
We, the 13a, want to participate in the “Buy Nothing Project“ for 1 whole month, starting on the 1st of
Neurowissenschaften zum Anfassen.
Letzte Woche gestalteten unsere SchülerInnen und Schüler Poster zum Fastenthema "Was ist uns heilig".
Was möchte ich wirklich, wirklich leben? Mit dieser Frage ist Philip Heger gestern in die Vorstellung des sogenannten Berufungscoachings WaVe eingestiegen.
Endlich gab es ihn wieder - Den Weihnachtsgottesdienst der Oberstufe und der 10. Klassen.
Weitere spannende Einblicke in das Schulleben des BG St. Martin findet ihr auf Instagram.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 hatten gestern die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken im Hinblick auf zukünftige Berufs- und
Am ersten Dezember war Frau Laura Decker zu Besuch und stellte den elften und zwölften Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums die Stiftung Liebenau vor und gab erste Einblicke in die Behindertenhilfe. Frau Decker arbeitet in der Lukasklinik und organisiert die Hilfe der Stiftung für geflüchtete Kinder mit Behinderung aus der Ukraine.
Richard Ringer ist ehemaliger Schüler der Bodensee Schule und gewährte uns gestern Einblicke in seinen Werdegang.
Dank unserer engagierten Schülerinnen Paula und Janina hat ein gespendeter Fikus ein neues Zuhause im Lernbüro des Gymnasiums gefunden.
Unserer SMV ist aktiv - welch ein Glück - auch in Sachen self care und so. Im Rahmen des "Periodenprojektes"