Das Katholische Freie Berufliche Gymnasium St. Martin mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung wurde als Abrundung des Bildungsangebots der Bodensee-Schule St. Martin und der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth initiiert. Die Schule wurde zum Schuljahr 2014/15 unter der Mitwirkung der Stiftung Liebenau als drittem Partner realisiert.
Zum Schuljahr 2021/22 wird das bestehende Angebot des Beruflichen Gymnasium St. Martin um ein Berufliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung erweitert.
Ziel der drei Partner ist es die erfolgreichen Konzeptionen der beteiligten Schulen weiterzuführen: Die Begleitung junger Menschen auf dem Weg zu selbstbewussten und mündigen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu fördern, sie bei ihren Stärken abzuholen, ihre Schwächen zu überwinden und dabei unterschiedliche Wege in eine gelingende Zukunft aufzuzeigen.
Das Berufliche Gymnasium St. Martin kooperiert auf Basis dieser Grundgedanken auf ideeller, organisatorischer, struktureller und methodischer Ebene eng mit den beteiligten Trägern. Sie verfolgen in den ihnen anvertrauten Arbeitsfeldern das Ziel den Menschen als Geschöpf Gottes mit einer unveräußerlichen und bedingungslosen Würde in die Mitte des alltäglichen Handelns zu stellen. Dieser Grundgedanke und das darin verankerte Selbstverständnis als katholische Einrichtung werden im Beruflichen Gymnasium St. Martin sowohl nach innen als auch nach außen deutlich.
weitere Artikel ...
Auf Basis des christlichen Menschenbildes steht der Mensch mit seiner unveräußerlichen und voraussetzungsfreien Würde im Zentrum des Handelns am Beruflichen Gymnasium St. Martin. Die christliche Idee einer voraussetzungslosen Würde und eines grundsätzlichen Angenommenseins des Menschen prägen den gelebten Wertekanon und das Leitbild unserer Schule.
die Möglichkeiten der Studien- und Berufswahl sind mittlerweile unzählig und so ist es nicht immer einfach, den geeigneten Weg und die entsprechenden Informationen zu finden.
Daher haben wir ein ausgewähltes Programm der Berufsorientierung zusammengestellt, um Ihnen und euch die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Dunkle Ecken, magische Beleuchtung, Geschichten von herumspukenden Verstorbenen, auferstandenen Toten, mehr...
Anbei findet ihr ein paar Eindrücke von der Sprachreise nach mehr...