Home >> Aktuelle Berichte

Bitte CODE eingeben:

56f3a4

Benutzernamen

Passwort

BUNDESWEITER TAG DER SCHULVERPFLEGUNG 2023

„Kulinarische Heimatliebe – Lecker auf´s Ländle“

Bild:Tag der Schulverpflegung

Mit einem kleinen Jubiläum startete das Küchenteam des Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen in den „Tag der Schulverpflegung 2023“.

Bereits zum 15. Mal beteiligte sich die Schulküche, also von Anfang an, an diesem Aktionstag, der dieses Jahr am Donnerstag dem 16. November stattfand.

Bild:Tag der Schulverpflegung

Unterstützt durch das Landeszentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) Baden-Württemberg wurde aus den vorgeschlagenen Aktionsrezepten in der schuleigenen Speiseplan-Sitzung gemeinsam das diesjährige Menü ausgesucht und dann vom kochlöffelschwingenden Küchenteam mit viel Liebe zubereitet, gekocht und mit „Kulinarischer Heimatliebe-Lecker auf´s Ländle“, serviert.

Bild:Tag der Schulverpflegung

Auf unserem Speiseplan stand:

Kürbisrahmsüpple „Windhager Art“ mit Kürbiskernöl
Lasagne „BUONGUSTAIO – Feinschmecker Art“
Herbstliche Salatbar mit Höri-Bülle-Joghurtdressing
Birnen-Milchreis „Alexander Lucas“

Ziel dieses jährlich im Herbst stattfindenden Aktionstag ist es, Mensa positiv und gesundheitsfördernde Angebote mit viel Spaß zu verbinden. Diese kann in diesem Rahmen ihre Leistungsfähigkeit, Kreativität, Qualität, Umgang mit Nachhaltigkeit und deren Umsetzung aufzeigen.

Bild:Tag der Schulverpflegung

Im Hinblick auf eine moderne Gesellschaft sind daher auch erste wissenschaftliche Befunde wichtig, die zeigen, dass familienähnliche Mahlzeiten, z.B. in der Schule, sich positiv auf die Ernährung von Kindern auswirken. So zeigt eine Studie, dass auch Lehrer ein positives Rollenmodell während gemeinsamer Mahlzeiten mit Schülern darstellen kann.
Für das Küchenteam der Bodensee-Schule war dieser Tag wieder ein voller Erfolg und zeigte die landestypische, kulinarische Heimatliebe zum Kochen auf.

Bild:Tag der Schulverpflegung

Mit der Vorfreude auf die 16. Auflage des „Tag der Schulverpflegung 2024“ sind sich alle sicher,
„Leckere, gesunde und nachhaltige Schulverpflegung – da sind wir immer gerne dabei!“

Für die Genussgruppe des Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin – Friedrichshafen

Nikolaus Klappenberger
Kevin Bouard
Esther Klann
Küchenleitung

weitere Artikel ...

Vielen Dank an den TSG Ailingen

mehr...

Endlich Schulkind!

Die Grundschule der Bodensee-Schule St. Martin begrüßt 100 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler

mehr...

Der letzte Schultag im Schuljahr 22/23.

Abschlussgottesdienst „Der Traum von Ferien“

mehr...

"Golden glow" auf dem Dorfplatz der Bodensee-Schule

Benefiz-Konzert mit dem Trio Serendipity

mehr...

Die SMV der Bodensee-Schule

mehr...

Feriencamp 2023

Anmeldungen werden ab sofort unter ganztagesbereich@bodensee-schule.de entgegen genommen.

mehr...

Einladung zum Barcamp

mehr...

SCHÜLERFASNET und Schülerbefreiung

mehr...

Schulputzete 2023

Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

mehr...

Bericht aus der Freizeitgruppe Kiosk

Schlemmen für den guten Zweck

mehr...

Aufführung der Freizeitgruppe Turn-Art

mehr...

Die Sternsinger sind unterwegs

mehr...

Ein kleiner Einblick zum vergangenen Schulfest

mehr...

Wenn die Fußbälle in der Mittagsfreizeit fehlen ...

... dann rufen wir laut "HILFE"!

mehr...

Die besondere Sportvertretung in der FU 4b!

Sportunterricht mit dem Weltstar Tim Kriegler!

mehr...

Ein Gebet für den Frieden

Wir putzen unseren Waldspielplatz!

Gemeinsam putzen wir unseren geliebten Waldspielplatz!

mehr...

Homeschooling ...

... und das, wenn alle anderen in die Schule gehen!

mehr...

Wir waren dabei - beim Orange Day gegen Gewalt der Soroptimisten Friedrichshafen

Das Gymnasium des Bildungszentrums Bodensee-Schule St. Martin erstrahlt in Orange!

mehr...

 
    1  |  2 
© 2023, Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin Freie Katholische Grund- und Werkrealschule und Freies Katholisches Berufliches Gymnasium
Zeisigweg 1 | 88045 Friedrichshafen
Tel.: +49 7541 9216 0 | Fax.: +49 7541 9216 39 | mail@verwaltung.bz-bss.de

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr



design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020