In der Grundschule arbeiten immer zwei Klassen als sogenannte Partnerklassen zusammen – in den Ganztagsschulangeboten für die „Kleinen“ in den Jahrgängen 1 bzw. 2, beim Mittagessen und im Nachmittagsunterricht für die „Großen“ in den Jahrgängen 3 bzw. 4.
Morgens um 7.50 Uhr empfängt und begleitet eine pädagogische MitarbeiterIn als ihre feste und vertraute Bezugsperson die Kinder im Klassenzimmer. Die Kinder haben die Gelegenheit zu arbeiten, zu bauen, zu lesen, zu spielen, zu erzählen und sich so gemeinsam auf den Vormittag einzustimmen. Nach dem Ende des Unterrichtes am Vormittag um 12.20 Uhr gehen die „Kleinen“ mit den „Großen“, begleitet durch einen der KlassenlehrerIn und ihrer pädagogischen MitarbeiterIn gemeinsam zum Mittagessen. Das gemeinsame Mittagessen ist verbindlicher Bestandteil unserer Ganztagsschule. In der anschließenden Mittagsfreizeit ist ihre pädagogische MitarbeiterIn AnsprechpartnerIn im Klassenzimmer. Von dort aus haben die Kinder die Gelegenheit die verschiedensten Angebote der Mittagsfreizeit wahrzunehmen.
Nach dem Mittagessen und der Mittagsfreizeit haben die Kinder 30 Minuten Lernzeit. Begleitet werden sie auch dabei von ihrer pädagogischen MitarbeiterIn. Hier kommen die Aspekte des ge-meinsamen Tuns als Gruppe zum Tragen. Sportliche, kreativ-künstlerische, handwerkliche, hauswirtschaftliche, musische, naturbezogene, soziale, medien- und themenorientierte Angebote runden den Nachmittag ab. Es stehen über die Klassenzimmer hinaus die Räume und Einrichtungen der Schule und das weitläufige Außengelände zur Verfügung.
Dieses Angebot kann von Ihnen für mindestens zwei Wochentage verbindlich für ein Schulhalbjahr gebucht werden. Stichtag für die Anmeldung ist der Tag der Einschulung. Wechsel sind nur zum Schuljahresbeginn und zum Halbjahr möglich.
Der fünfte Ganztagsschultag ist in der Boden-see-Schule der Mittwochnachmittag, der eigentlich generell schulfrei ist für alle Schülerinnen und Schüler – ein idealer Oma-, Opa-, Tanten- oder Onkeltag.
Die Kosten für das Mittagessen 4,10 € pro Essenstag werden separat verrechnet. Die jährlichen Kosten für die Ganztagesschule und die Kosten für das Mittagessen werden pauschal in 10 Raten über das Schuljahr verteilt abgerechnet.
Am Montag, den 17.04.2023 besuchte Frau Dirolf unsere Schule, um mehr...